Frauenpower bei Gleiss Lutz: Christine Mattes und Andrea Preuße werden Partnerinnen ab 2025
Gleiss Lutz, eine der führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland, hat bekannt gegeben, dass ab dem 1. Januar 2025 Dr. Christine Mattes und Dr. Andrea Preuße als Partnerinnen in die Kanzlei aufgenommen werden. Diese Ernennung ist nicht nur bemerkenswert, weil sie zwei Frauen in führende Positionen bringt, sondern auch, weil sie in einer Branche erfolgt, die traditionell von Männern dominiert wird. Die Entscheidung unterstreicht das Engagement der Kanzlei für Diversität und die Förderung von Talenten unabhängig vom Geschlecht.
Profile der neuen Partnerinnen
Dr. Christine Mattes ist seit September 2013 bei Gleiss Lutz tätig und hat sich auf regulatorische Compliance-Themen sowie das öffentliche Beschaffungswesen spezialisiert. Ihre Expertise umfasst die Beratung zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen und die Erfüllung von Compliance-Pflichten. Besonders hervorzuheben ist ihre Erfahrung in komplexen Beschaffungsprojekten in den Bereichen Energy & Infrastructure sowie Healthcare & Life Sciences.
Dr. Andrea Preuße trat im November 2016 in die Kanzlei ein und bringt umfangreiche Kenntnisse im Kartellrecht mit. Sie ist spezialisiert auf die Verteidigung in internationalen Kartellsachverhalten und unterstützt Mandanten in zivilen Kartellschadensersatzverfahren. Ihre Arbeit umfasst auch die Beratung in Fusionskontrollverfahren sowie Compliance-Fragen und sie hat Erfahrungen in der Londoner Niederlassung von Gleiss Lutz gesammelt.
Ernennungen zum Counsel und weitere Entwicklungen
Neben den neuen Partnerinnen hat Gleiss Lutz auch zehn Anwälte zu Counsel ernannt, die in verschiedenen Rechtsbereichen tätig sind:
– Dr. Christoph Auchter (Frankfurt): Spezialisiert auf M&A-Transaktionen und Gesellschaftsrecht.
– Katrin Braas (Frankfurt): Fokussiert auf Arbeitsrecht und Compliance-Projekte.
– Christian Eulenpesch (Stuttgart): Berät im Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht.
– Dr. Jan-David Geiger (Stuttgart): Experte für aktien- und konzernrechtliche Beratung.
– Aylin Hoffs (Düsseldorf): Fokussiert auf öffentlich-rechtliche M&A-Transaktionen.
– Dr. Michael Rickert (Frankfurt): Unterstützt in Restrukturierungs- und Insolvenzfragen.
– Dr. Laura Roßmann (Stuttgart): Spezialisiert auf kartellrechtliche Verfahren.
– Dr. Tanja Rudnik (Düsseldorf): Berät im Arbeitsrecht, insbesondere im Healthcare-Bereich.
– Moritz Stilz (Stuttgart): Interdisziplinäre Beratung in Product Compliance und Cyber Security.
– Kristina Winkelmann (Brüssel): Berät im europäischen Kartell- und Beihilferecht.
Diese Ernennungen zeigen die strategische Ausrichtung von Gleiss Lutz und die Bestrebungen, eine vielfältige und kompetente Rechtsberatung anzubieten, die den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gerecht wird.